Pressemeldungen
Journalisten und Redaktionen finden hier aktuelle Pressemeldungen des Sauerland-Tourismus e. V.
Sauerland als abwechslungsreiche Testarena für Outdoor-Fans
Kunden des Markenherstellers Schöffel erwandern grüne Freizeitregion
Wortschatzsuche auf dem Sauerland-Höhenflug
Sauerländer Autor Michael Martin lädt zur herbstlichen Lese- und Genusswanderung
Meilenstein gesetzt: Sauerland-Waldroute ist jetzt Qualitätsweg
Gütesiegel auch für zwei weitere Fernwanderwege in der grünen Freizeitregion
„Steine und Mehr“: Mit dem Rad zu den Zeugen der Steinindustrie
Neue Route macht eine besondere Kultur- und Abbaulandschaft „erfahrbar“
Kampagne „Laut ist out“ geht in die zweite Runde
Sauerland-Tourismus setzt auch 2016 wieder ein Zeichen gegen Motorradlärm
StoppOmat fordert Rennradfahrer wieder zum Wettkampf heraus
Saison für Bergzeitfahrer auf der Strecke in Finnentrop-Rönkhausen ist eröffnet
Sauerland-Pressedienst zur ITB 2016
Hier finden Sie den Pressedienst des Sauerland-Tourismus zur ITB 2016
#Winterglück
Bist Du (Reise-)BloggerIn und hast Lust auf besondere Winter-Erlebnisse? Dann bewirb Dich jetzt fürs pure #Winterglück in NRW!
Interaktiver Tourenguide für die Hosentasche
Sauerland-Tourismus präsentiert neue App für mobile Routenplanung
„Sommerlicht“: Inspirierende Reportage aus den Sauerland-Wanderdörfern
Neues Magazin als Wegweiser für spannende Entdeckungen und Begegnungen
#Wandergesicht: „Einmal recht verrückt, bitte!“
Sauerland-Tourismus ruft kreativen Fotowettbewerb ins Leben
Neues Sauerland RoadBook: Touren im kurvenreichen Motorradparadies
Kampagne „Sauerland… Laut ist out“ setzt Zeichen gegen Raser und Lärm-Rowdies
Sauerland-Radwelt eröffnet grenzüberschreitende GeoRadroute
Neue Strecke vermittelt 400 Millionen Jahre Erdgeschichte
Sauerland-Lesestoff für Fahrradfans
Neuer Radausflugsführer fürs Bahntrassenradeln / Internetseiten im neuen Design
Sauerland-Pressedienst zur ITB 2015
Hier finden Sie den Pressedienst des Sauerland-Tourismus zur ITB 2015
Winterwanderspaß mit der Smartphone-App
Im Sauerland werden aktive Wanderfreunde für zurückgelegte Kilometer belohnt
Liebesheirat mit Güte-Siegel
Sauerland-Wanderdörfer sind 1. „Qualitätsregion Wanderbares Deutschland“
Neues Kartenpaket für Rennradfahrer
Alle Touren in der Bike Arena Sauerland kompakt auf einen Blick
Ruhr-Sieg-Radweg: Von Fluss zu Fluss durch drei Regionen
Neue touristische Route erweitert Angebot des Radelns auf ehemaligen Bahntrassen im Sauerland
1. Rangerwandertag im Sauerland und Siegerland-Wittgenstein
Gemeinsam wandern - Vielfalt der Natur erleben!
Sauerland-Pressedienst zur ITB 2014
Sie finden das Sauerland bis Sonntag, 9. März 2014 in Halle 8.2 am Gemeinschaftsstand Nordrhein-Westfalen, Standnummer 102.
Auf die Schlitten, fertig, los: Erstes Sauerland-Zipfelbobrennen
Rasante Rodelpartie für Schneefans ab sechs Jahren – sobald der Schnee fällt
Sauerland-Radwelt legt Studie vor: Wirtschaftsfaktor Radtourismus
4,1 Millionen Gäste rollen durch die Region / Bruttoumsatz von 66,1 Millionen Euro
Sauerland-Wanderwelt: Erneuter Qualitätssprung bei Wanderwegen
Experten besiegeln die Güte mehrerer Routen in der Waldgebirgsregion
Sauerland-Höhenflug: Ausgezeichnetes Wandererlebnis
Deutscher Wanderverband verleiht dem Fernwanderweg das Güte-Siegel
Sauerland-Höhenflug: Neues Booklet passt in jeden Rucksack
Viele Informationen zum Fernwanderweg zum Nachschlagen und selbst entdecken
Handlicher Freizeitführer für Familien
Neues, kunterbuntes Booklet passt in jede Tasche
Sauerland-Business: Alles, was sich Geschäftsreisende wünschen
Neuer Online-Tagungsplaner vereinfacht die Suche nach Hotel mit passgenauem Angebot
Sauerländer Blütenpracht
Der Sommer lässt die Region erblühen: Tropische Schönheiten sind gut fürs Gemüt, Holunderblüten köstlich im Glas. Und der Rothaarsteig hat nun auch seine eigene Rose.
Start der Wanderzeit 2013 - Wandern von Soest bis Dillenburg
Es geht wieder an die frische Luft: die Wandersaison wird eröffnet. Das „Neue“ Wandern ist in unseren Regionen die beliebteste Freizeitbeschäftigung. Weil bei uns Naturerlebnis und Wanderkomfort Hand in Hand gehen, weil wir Gastfreundschaft und Servicequalität leben – und weil wir permanent daran arbeiten, immer besser zu werden. Neues Wandern wird von vielen Partnern getragen, die alle ihren Beitrag leisten. Bei einem Pressegspräch haben die beteiligten Partner Neuigkeiten und Fortentwicklungen für diese Saison präsentiert.
MöhnetalRadweg eröffnet: Neue Route im Sauerland „fließt“ sanft bergab
65 Kilometer – keine Steigungen – Natur pur: Das ist der neue MöhnetalRadweg. Ab diesem Frühjahr bereichert er das radtouristische Angebot im Sauerland.
Ostern im Sauerland: Lecker, locker und er-lebenswert
Besondere Arrangements der Sauerländer Gastgeber krönen die Festtage
Sauerland-Pressedienst zur ITB 2013
Sie finden das Sauerland bis Sonntag, 10. März 2013 in Halle 8.2 am Gemeinschaftsstand Nordrhein-Westfalen, Standnummer 102.
Einladung zum Pressegespräch anlässlich der ITB 2013
Guten Tag sehr geehrte Damen und Herren,
der Sauerland-Tourismus lädt Sie herzlich zu einem Pressegespräch ein.
Sauerland hat 'was gegen Winterblues
Raus aus der Stadt und ab ins Waldgebirge – gerade in der kalten Jahreszeit
Eichhörnchen-Schaukler und Turmkletterer
In zahlreichen Kletter- und Kraxelarenen steigen Schwindelfreie im Sauerland hoch hinauf
Auf in die Sauerland-Unterwelten: Höhlen, Bergwerke und Stollen
Beliebtes Büchlein mit Ausflugstipps jetzt mit neuem Schwerpunkt erschienen
Pressedienst der Sauerland-Radwelt Sommer 2012
Neue Tourenkarte - E-Bike-Ladestationen - Rennradportal
Unterwegs im Sauerland: Wo Wanderer von Drahtziehern, Fabelwesen und Milchkühen lernen
Spannende Themenwanderwege locken Wissbegierige in die grüne Freizeitregion
Ausbildung zum „Rennrad-Guide“ in der Bike Arena Sauerland
Lehrgang in Zusammenarbeit mit der Deutschen Sporthochschule Köln geht in die zweite Runde
Auf dem Rücken der Pferde das Sauerland entdecken
Vom Weltklasse-Reitturnier bis zur barrierearmen Kutsche
Sauerland-Business: Neuer Schub für den Geschäftsreisetourismus
Start des Projektes mit Arbeitsmotto „Frischer Tagen – denn grüner wird’s nicht“
Die Fahrradsaison beginnt – Touren rund um Eslohe und Finnentrop
Attraktive Strecken für spontane Familienausflüge und erste Eingewöhnungsrunden
Ostern im Sauerland: Brauchtum erleben, Gastfreundschaft genießen
Besondere Arrangements der Sauerländer Gastgeber versüßen die Festtage
Podcasts für den Sauerland-Höhenflug: Wandern geht jetzt auch in die Ohren!
Umfangreiches Audioprojekt gibt die Region in Klangbildern weiter
Sauerland-Pressedienst zur ITB 2012
Sie finden das Sauerland in Halle 8.2 am Gemeinschaftsstand Nordrhein-Westfalen, Standnummer 102. Wir würden uns freuen, Sie zu einem individuellen Pressegespräch begrüßen zu dürfen.
Hier können Sie unseren aktuellen Sauerland-Pressedienst herunterladen.
Einladung zum Pressegespräch anlässlich der ITB 2012
Guten Tag sehr geehrte Damen und Herren,
der Sauerland-Tourismus lädt Sie herzlich zu einem Pressegespräch anlässlich der ITB 2012 in Berlin ein.
Heiße Waffeln, Schnäppchen und Solewasser
Sauerländer Ausflugsziele für Wintervergnügen abseits der Skipisten: Shopping, Kultur und Entspannung
Die kuscheligen Seiten des Sauerländer Winters
Herrlich-gemütliche Hoteltipps - nicht nur für Verliebte
Große Ideenkampagne für 15 Hektar Freizeitland direkt am See
Heiße Phase: Diskussion zur Halbinsel „Sonderner Kopf“ im Sauerland ist eröffnet
Dein Freiraum Biggesee – Ideenkampagne für 15 Hektar Freizeitland
Mitmachaktion soll dem „Sonderner Kopf“ im Sauerland touristisch mehr Pfeffer verleihen
Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel "Pokémon im Sauerland"
Gewinnspiel: "Pokémon im Sauerland"
Weiter lesen...Sauerland Wetter
wetter-sauerland.deKontakt
Sauerland-Tourismus e. V.
Bad Fredeburg
Anna Galon
Johannes-Hummel-Weg 1
57392 Schmallenberg
Tel.: 02974-9698-30
Fax: 02974-9698-33
presse@sauerland.com