Café und Mehr
Die Idee vom Café mit dem gewissen Extra
Hier möchten wir Ihnen gerne verschiedene Cafés mit einem ganz besonderen Ambiente und dem gewissen Extra vorstellen. Besuchen Sie beispielsweise das Landcafé mit eigener Kaffeerösterei, lassen Sie sich selbstgebackenen Kuchen in einem Galeriecafé schmecken oder genießen Sie ein Glas Rosen-Secco umgeben von einem Blütenmeer im Rosencafé.
Freuen Sie sich auf weitere außergewöhnliche Caféideen.
"KUMA" in Medebach-Oberschlehdorn - viel mehr als nur ein Café!
"KUMA" in Oberschledorn
Es gibt Projekte, da kann man nur staunen. So auch beim "KUMA" in Oberschledorn, das durch sein vielfältiges Angebot und das Engagement seiner Akteure beeindruckt! Was sich hinter "KUMA" verbirgt und wie es dazu gekommen ist, darüber haben wir mit Andrea Donner und Christa Eickhoff gesprochen.
Weiter lesen...Impressionen aus dem KUMA

"KUMA" Kreativwerkstatt
Das aktuelle Kursprogramm der Kreativwerkstatt finden Sie hier:
Im "Kulturgut Schrabben Hof" in Silberg gibt es viel mehr als nur Kuchen und Waffeln
Kulturgut Schrabben Hof und MuT-Sauerland
Das Kulturgut in Silberg ist vor allem ein Ort der Begegnung. Neben dem gemütlichen Café gibt es eine Trödelscheune, ein Backhaus, ein Museum, eine Theaterscheune uvm.. Wie es dazu gekommen ist, wer sich dahinter verbirgt und was für die Zukunft geplant ist, erzählte uns die Geschäftsführerin und künstlerische Leiterin Ulrike Wessely.
Weiter lesen...Impressionen vom Kulturgut Schrabbenhof

MuT-Sauerland
Das aktuelle Programm finden Sie hier:
Kaffeemacherei Medebach: alles rund um das schwarze Gold
Die Kaffeemacherei Medebach
Kaffee ist eben Kaffee? Vergessen Sie’s! Bei der bunten Auswahl in der „Kaffeemacherei“ Medebach fällt es schwer, sich zu entscheiden. Oder wussten Sie, dass Kaffee sogar „schokoladig“ riechen kann?
Wir haben gemeinsam mit Matthias Schröder und Dominik Ricken, den stolzen Besitzern der Kaffeemacherei, den Geschmackstest gemacht und beschlossen: Nie wieder Billig-Kaffee!
Eindrücke aus der Kaffeemacherei
Das Hof Café Sundern: Von Kaffee, Torten und Gartenmöbeln
Das Hof Café
Es gibt Tage, da kann man sich gar nicht entscheiden, was man unternehmen möchte: Shoppen, sich ein Tässchen guten Kaffee gönnen oder doch mal wieder eine Partie Schach spielen? Im Hof Café und dem angeschlossenen Laden „Hoek van Holland“ können Sie all dies gleichzeitig tun! Denn dieser Ort hat sich voll und ganz den schönen Dingen des Lebens verschrieben. Da dürfen Sie die zukünftigen Gartenmöbel direkt bei einem Stück Kuchen ausprobieren.
Weiter lesen...Impressionen "Das Hof Café" und aus dem Laden "Hoek van Holland"
Der Birkenhof mit Rösterei
Zu Gast auf dem Birkenhof
Die meisten Menschen beginnen den Tag mit einer Tasse heißem, duftenden Kaffee: Kaffeepulver wird in die Maschine gefüllt, Wasser hinzugefügt und dann einfach angestellt. Dabei vergessen viele, dass es ganz verschiedene Kaffeesorten, Aromen aber auch Zubereitungsmöglichkeiten gibt. Wir haben das Ehepaar Heßmann auf ihrem Bauernhof samt Landcafé und Kaffeerösterei besucht und uns ihre Leidenschaft für das koffeinhaltige Heißgetränk etwas näher angeschaut.
Weiter lesen...Impressionen vom Landcafé Birkenhof und der angeschlossenen Rösterei
Eine weitere Besonderheit im Sauerland ist das Galerie-Café:
Einblicke in das knallharte Landleben
Saftig grüne Wiesen, weitläufige Täler und geschwungene Hügel soweit das Auge reicht – Landidylle pur erwartet die Besucher bei einem Ausflug ins Galerie-Café samt Biergarten im kleinen Örtchen Sundern-Saal. Dass gemütliches Kaffeetrinken mit hausgemachtem Kuchen hier aber nicht alles ist, worauf der Gast sich freuen sollte und warum das Landleben manchmal auch echt knallhart sein kann, erzählte uns Inhaberin Michaela Pielsticker mit einem Augenzwinkern.
Weiter lesen...Impressionen vom Galeriecafé
Umgeben von Rosen präsentiert sich das Rosencafé:
Kaffeegenuss im Rosengarten
Schon von weitem leuchtet dem Besucher eine farbenfrohe Blumenpracht entgegen, wenn er zur Zeit der Rosenblüte das Gelände des Gutshofs Schloss Bruchhausen betritt. Neben einem eigens angelegten Rosengarten - der, umgeben vom zarten Duft der Pflanzen, zum Flanieren einlädt - erwartet die Gäste hier auch ein kleines Lädchen mit zahlreichen Souvenirs sowie ein Gutscafé, das sich ganz der Königin der Blumen widmet. Wir haben Frau Heidrich besucht und uns von ihrer Rosenleidenschaft anstecken lassen.
Weiter lesen...