Tourenradfahren
Im Sauerland findet jeder seine perfekte Radtour. Die Auswahl ist riesengroß. Egal ob Sie eine Mehrtagestour auf dem RuhrtalRadweg planen oder nur kurz ein paar Kilometer auf einer Familientour entspannt dahingleiten wollen. In der schwingenden Landschaft des Sauerlandes wird jeder fündig!
Neu: ADFC-Regionalkarte Sauerland jetzt mit Knotenpunktsystem
Die Tourenradkarte für das Sauerland: Von Hagen bis Marsberg, von Lippstadt bis Olpe. Mit SauerlandRadring und RuhrtalRadweg!
Weiter lesen...Fahrradbusse im Sauerland
Hier erhalten Sie einen Überblick über die Fahrradbusse im Sauerland.
Weiter lesen...RuhrtalRadweg
Einer der abwechslungsreichsten und vielseitigsten Flüsse Deutschlands lädt mit seinen Uferwegen ein zur Entdeckung einer ganzen Region. Kein anderer Fluss in Deutschland verbindet Kultur und Natur auf so engem Raum. Auf den 230 Kilometern von der Quelle bei Winterberg bis zur Mündung in den Rhein bei Duisburg verbindet die Ruhr die ursprüngliche Landschaft des Sauerlandes mit der aufregenden und erlebnisreichen Metropole Ruhr.
Weiter lesen...Ruhr-Sieg-Radweg
Entspanntes Radfahren von der Ruhr zur Sieg - zu einem Großteil auf alten Eisenbahntrassen
Weiter lesen...MöhnetalRadweg
Natur- und Kulturerlebnis zwischen Haarstrang und Arnsberger Wald abseits von Steigungen.
Weiter lesen...GeoRadroute Ruhr-Eder
Die GeoRadroute Ruhr-Eder ist eine 210 Kilometer lange Runde, die das Sauerland mit dem Edersee in Hessen verbindet.
Weiter lesen...STEINE und Mehr
Erleben Sie auf fast 110 km Einblicke in den laufenden und stillgelegten Bergbau.
Weiter lesen...Panoramaradwege
Unterwegs auf stillgelegten Bahntrassen zwischen Ruhr, Rhein und Sieg
Weiter lesen...Alme-Radweg
Vom Sauerland in die alte Kaiserstadt
Viele Radfahrer bezeichnen den Alme-Radweg als eine der schönsten Radrouten Nordrhein-Westfalens. Er führt von Brilon im Sauerland entlang des Flusses Alme in die alte Kaiser- und Bischofsstadt Paderborn. Radler können ab der Quelle im Briloner Ortsteil Alme bequem entlang des Flusses bis zur Mündung in die Lippe bei Schloss Neuhaus radeln.
Weiter lesen...Diemelradweg
Begleiten Sie die Diemel auf 110 km Radweg von ihrer Quelle in Usseln bis zur Mündung in Bad Karlshafen!
Nutzen Sie die zahlreichen Freizeitmöglichkeiten bei einem Abstecher nach Willingen, besichtigen Sie das mittelalterliche Marsberg, bummeln Sie durch die fast 1000jährige Hansestadt Warburg, genießen Sie die Ruhe im Luftkurort Trendelburg oder verbringen Sie ein bisschen Zeit in der Hugenottenstadt Bad Karlshafen.
Weiter lesen...Hellweg-Route
Radeln auf historischen Handelswegen vom Ruhrgebiet zur Weser (Duisburg bis Höxter).
Der Hellweg war über mehr als 1000 Jahre ein wichtiger Heer-, Handels- und Verbindungsweg in Mitteleuropa. Heute eignet er sich hervorragend zum Radfahren.
Weiter lesen...Lokale Rad-Touren mit dem Trekkingrad
In der schwingenden Landschaft des Sauerlandes findet jeder seine perfekte Rad-Tour. Es gibt eine große Anzahl lokaler Rundtouren mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Viel Spaß beim Stöbern.
Weiter lesen...